


Das Poble Espanyol wurde anlässlich der Weltausstellung 1929 nach der Originalidee des Modernisme-Architekten Puig i Cadafalch gebaut. In seinem Inneren können Sie Nachbauten repräsentativer Gebäude aus den unterschiedlichen Regionen Spaniens sehen, denn die Idee war, die Architektur und das Kunsthandwerk des damaligen Spaniens an diesem Ort zu vereinen. Wie viele andere Gebäude der Weltausstellung, sollte auch das Poble Espanyol nur für die Zeit der Weltausstellung bestehen und danach abgerissen werden, doch die breite Akzeptanz in der Bevölkerung führte dazu, dass es als Ort für Freizeit und Kultur bewahrt wurde. Im Poble Espanyol können Sie im Skulpturengarten spazieren gehen und die Aussicht auf die Stadt genießen oder in den vielzähligen Geschäften und Restaurants verweilen.